Spezialwerkstatt für
Ihren MX5

Von Wartung über Reparaturen bis hin zu
individuellen Upgrades

Spezialwissen für alle MX-5 Generationen

Der Mazda MX-5 hat eine lange Geschichte und jede Generation – vom NA bis zum ND – hat ihre eigenen technischen Besonderheiten. Viele Standardwerkstätten behandeln den MX-5 wie jedes andere Auto, doch das reicht oft nicht aus. Wir kennen jede Schraube deines Roadsters und wissen, worauf es bei Wartung, Reparaturen und Performance-Upgrades ankommt.

Maß-geschneiderte Lösungen für Fahrwerk & Rostschutz

Ein häufiges Problem vieler MX-5-Modelle ist Rost an den Schwellern, Radläufen oder am Unterboden – vor allem bei älteren Fahrzeugen oder Importen. Wir bieten eine gezielte Rostbehandlung & Prävention, damit dein Roadster lange in Topform bleibt. Auch das Fahrwerk ist essenziell für das legendäre Fahrgefühl des MX-5. Egal, ob du dein Auto für die Straße oder die Rennstrecke optimieren willst – wir beraten dich individuell.

Leidenschaft für den Roadster – von MX-5 Fahrern für MX-5 Fahrer

Der MX-5 ist mehr als nur ein Auto – es ist ein Fahrgefühl, ein Lebensstil. Wir bei KFZ Kammerhuber sind selbst leidenschaftliche MX-5-Fahrer und verstehen genau, worauf es ankommt. Standardwerkstätten behandeln den Roadster oft wie ein gewöhnliches Auto – wir behandeln ihn so, als wäre es unser eigener.

MX-5 Know-how auf höchstem Niveau

Fahrwerk & Rost? Kein Problem!

Individuelle Upgrades & Performance-Tuning

Leidenschaft trifft Präzision

Ihr Termin wartet.

Wollen Sie auch Ihren MX5 in guten Händen sehen.​
Dann auf unseren Button klicken und Ihren Termin in unserer Werkstatt buchen.

Lukas M.

Problem: Der MX-5 NA hatte starke Rostprobleme an den Schwellern und Radläufen. Außerdem lief der Motor nicht mehr ganz rund.

Lösung: Wir haben den Rost fachmännisch entfernt, neue Bleche eingesetzt und die Karosserie versiegelt. Zusätzlich führten wir eine komplette Motorinspektion durch, inklusive Zündkerzen- und Ölwechsel. Jetzt fährt sich sein MX-5 wieder wie neu!

 Bewertung: „Hier sind echte Profis am Werk! Mein Roadster wurde perfekt instand gesetzt, und die Beratung war top. Absolute Empfehlung!“- Lukas M.

Sandra K.

Problem: Meine Servolenkung machte knackende Geräusche, und die Kupplung fühlte sich schwammig an.

Lösung: Wir haben die Lenkung komplett überprüft, das Lenkgetriebe nachjustiert und eine neue Kupplung verbaut. Jetzt lenkt sich mein MX-5 butterweich, und das Schalten macht wieder richtig Spaß!

Bewertung: „Super Service und schnelle Reparatur! Man merkt, dass hier echte MX-5-Liebhaber arbeiten. Mein Auto fühlt sich an wie frisch aus der Fabrik!“ – Sandra K.

Patrick W.

Problem: Mein MX-5 NC hatte Probleme mit dem Hardtop – es ließ sich nicht mehr richtig schließen, und der Softtop-Mechanismus war schwergängig.

Lösung: Wir haben das Hardtop perfekt eingestellt, die Dichtungen erneuert und den Softtop-Mechanismus geschmiert. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Bewertung: „Freundlich, kompetent und schnell! Mein MX-5 ist hier in den besten Händen. Ich komme sicher wieder!”-Patrick W.

vorbeikommen, anrufen oder einfach ausfüllen

Haben Sie noch Fragen?

Welche Reifen sind für den MX-5 am besten geeignet?

Ein guter Reifen sollte Grip, Fahrkomfort und Haltbarkeit bieten. Beliebt sind:

Sommer: Michelin Pilot Sport 4, Bridgestone Potenza

Winter: Conti WinterContact, Nokian WR Snowproof
Wir helfen dir gerne bei der richtigen Wahl und Montage!

Der MX-5 ist ein zuverlässiges Auto, aber einige häufige Probleme sind:

Rost an Schwellern und Radläufen (besonders bei älteren Modellen)

Probleme mit dem Differenzial oder Getriebe (vor allem beim NC-Modell)

Verschleiß der Querlenker und Stoßdämpfer

Undichtigkeiten am Softtop oder Hardtop

Ein erstes Anzeichen für Rost sind Blasen im Lack an den Schwellern oder Kotflügeln. Eine genaue Begutachtung auf der Hebebühne zeigt, ob der Unterboden betroffen ist. Bei uns checken wir deinen MX-5 auf Rost und beraten dich zu möglichen Maßnahmen.

Welches Öl sollte ich für meinen MX-5 verwenden?

Das hängt vom Modell und der Laufleistung ab, aber Mazda empfiehlt in der Regel 5W-30 oder 10W-40 für ältere Motoren. Beim Ölwechsel verwenden wir immer die empfohlenen Spezifikationen für dein Modell.

Das kann an verschlissenen Dichtungen oder verstopften Abläufen liegen. Wir prüfen die Ursache und können entweder die Dichtungen tauschen, Abläufe reinigen oder das Verdeck nachjustieren.

Wenn das Auto beim Fahren zur Seite zieht

Bei ungleichmäßigem Reifenverschleiß

Wenn das Lenkverhalten schwammig wirkt
Wir bieten eine professionelle Achsvermessung an, um sicherzustellen, dass dein MX-5 perfekt auf der Straße liegt.