Die Sicherheit von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen – insbesondere in Wohnmobilen und Wohnwagen – ist gesetzlich geregelt. Die ÖVGW-Richtlinie G 107 schreibt eine regelmäßige Kontrolle vor, um Risiken wie Gaslecks, veraltete Schläuche oder defekte Geräte frühzeitig zu erkennen.
Viele Campingplätze erlauben ein Abstellen meist nur noch mit gültiger Gasplakette. Damit Ihrem Campingausflug nichts im Wege steht, empfehlen wir, die Überprüfung alle zwei Jahre durchführen zu lassen.
Erstprüfung
Vor der ersten Inbetriebnahme einer Gasanlage im Fahrzeug (z. B. Wohnwagen, Wohnmobil) ist eine Überprüfung durch eine:n zertifizierte:n Sachkundige:n verpflichtend.
Wiederkehrende Prüfung
Alle zwei Jahre muss eine erneute Überprüfung durchgeführt werden – auch bei unveränderten Anlagen.
Sonderprüfungen
Bei Reparaturen, Änderungen oder dem Austausch von Gaskomponenten (z. B. Gasregler, Schläuche) ist ebenfalls eine neue Prüfung erforderlich.
Die G107-Prüfung umfasst eine komplette Funktions- und Sicherheitskontrolle aller relevanten Gas-Komponenten:
Dichtheitsprüfung
Kontrolle der gesamten Gasanlage mittels elektronischer Geräte.
Funktionsprüfung
Test der Funktion aller angeschlossenen Gasgeräte.
Thermoelement-Test
Überprüfung der Sicherheitsabschaltung an Geräten mit Thermoelement.
Kontrolle technischer Bauteile
Beurteilung von Zustand und Sicherheit z. B. bei:
-Gasreglern
-Schläuchen (auf Korrosion, Bruchstellen, Befestigung)
-Komponenten mit Austauschpflicht nach 10 Jahren
Fragen Sie frühzeitig einen Termin für die G107-Prüfung an – insbesondere vor Urlaubsbeginn oder der Hauptsaison.
Eine intakte Gasanlage ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Frage der Sicherheit. Undichte Leitungen, poröse Schläuche oder defekte Geräte können im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden – besonders in beengten Räumen wie Wohnmobilen.
Mit der G107-Prüfung sorgen wir für Klarheit: Wir prüfen Ihre gesamte Gasanlage gründlich und professionell – damit Sie mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub starten können.
Lassen Sie Ihre Gasanlage prüfen, bevor kleine Probleme zu großen Gefahren werden!
– Ihr KFZ-Kammerhuber Team
Tel:
+43 (0)7588/7231
E-Mail: office@werkstatt-kammerhuber.at
oder Sie füllen einfach das Formular aus.
Büro:
Montag-Donnerstag
7:30-12:00 & 13:00-17:00 Uhr
Freitag:
7:30-12:00 Uhr
Werkstatt:
Montag-Donnerstag
:
7:30-12:00 & 13:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen